Jahresarbeitszahl
Die Effizienz einer Wärmepumpe wird mit der sog. Jahresarbeitszahl ausgedrückt, die das Verhältnis der Wärmeleistung zu der dafür eingesetzten elektrischen Energie beschreibt. Eine typische Jahresarbeitszahl für erdgekoppelte Wärmepumpen liegt bei 4, d. h. mit 1 kWh elektrischem Strom werden 4 kWh nutzbare Wärme erzeugt. Der wichtigste Einflussfaktor ist dabei die Temperaturdifferenz zwischen dem Erdreich und dem Heizsystem. Je höher die Quellentemperatur und je niedriger die Vorlauftemperatur des Heizsystems, umso effizienter die Wärmepumpe.